Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Kindergarten_lifestyle

Kamishibai Emil und das verschwundene Licht- Eine Geschichte rund um Sankt Martin

Kamishibai Emil und das verschwundene Licht- Eine Geschichte rund um Sankt Martin

Normaler Preis €7,99 EUR
Normaler Preis €9,99 EUR Verkaufspreis €7,99 EUR
Sale Ausverkauft
Anzahl

Entdecken Sie ein herzerwärmendes Kamishibai, das die Werte von Sankt Martin lebendig werden lässt! „Emil und das verschwundene Licht“ erzählt eine liebevolle Geschichte, die Kinder*innen dazu anregt, über Mitgefühl und Hilfsbereitschaft nachzudenken. Dieses Material bietet Ihnen eine komplette Erzählung mit wunderschönen Bildern und passende Gesprächsimpulse für den Unterricht.

  • Kamishibai-Geschichte: „Emil und das verschwundene Licht“ ist eine einfühlsame Erzählung rund um Sankt Martin. Sie handelt von einem kleinen Fuchs, der das Licht wiederfindet und dabei die Bedeutung des Teilens entdeckt.
  • Liebevolle Illustrationen: Die Geschichte umfasst 7 wunderschön gestaltete Bildkarten. Sie können diese direkt im Kamishibai einsetzen und so die Aufmerksamkeit der Kinder*innen fesseln.
  • Thematische Schwerpunkte: Das Material beleuchtet die wichtigen Themen Teilen, Mitgefühl und die Bedeutung von Licht in der Dunkelheit.
  • Praktische Gesprächsimpulse: Nach dem Erzählen der Geschichte finden Sie passende Fragen. Diese Impulse helfen Ihnen, das Thema mit den Kindern*innen zu vertiefen und zum Nachdenken anzuregen.
  • Vielseitig einsetzbar: Das Kamishibai eignet sich hervorragend für den Einsatz in Kindergarten, Vorschule oder den ersten Schuljahren.

Mit diesem Kamishibai fördern Sie wichtige soziale Kompetenzen bei Ihren Schüler*innen. Sie lernen auf spielerische Weise, wie wertvoll es ist, füreinander da zu sein und einander zu unterstützen.

  • Kinder*innen verstehen, dass gemeinsames Erleben und Teilen wichtiger sind als materieller Besitz.
  • Sie stärken ihr Mitgefühl und ihre Hilfsbereitschaft gegenüber anderen.
  • Sie erkennen, wie Teilen Menschen verbindet und besonders in schwierigen Zeiten Trost spendet.
  • Sie lernen, wie sie selbst ein „Licht“ für andere sein können, ganz im Sinne von Sankt Martin.
  • Sie entwickeln ihre Fähigkeit zur Reflexion und zum Austausch über soziale und emotionale Themen.
Vollständige Details anzeigen